Elternfortbildungsveranstaltungen
Zur Stärkung der Rechte der Eltern ist in Rheinland-Pfalz die Elternfortbildung gesetzlich verankert.
Nach § 47 Schulgesetz wird die Elternfortbildung zur Förderung der Zusammenarbeit von Eltern und Schule durchgeführt. Dabei wirken das fachlich zuständige Ministerium und der Landeselternbeirat zusammen.
Blockveranstaltungen
Alle Fortbildungskurse werden von einem Expertenteam geleitet, dem eine erfahrene Elternreferentin oder ein Elternreferent, eine Vertreterin oder ein Vertreter der ADD, ein Schulleitungsmitglied und eine Schulpsychologin oder ein Schulpsychologe in wechselnder Besetzung angehören. Sie finden wiederkehrend einmal im Jahr und inzwischen ausschließlich online statt:
Block 1 - Rechte und Pflichten von Eltern und Elternvertretungen
Block 2 - Kommunikation/Gesprächsführung
Block 3 - Moderation/Lebendige Gestaltung von Elternabenden
In Planung und Vorbereitung:
Block 4 - Medienbildung – Ausgewählte Aspekte für Eltern und Elternvertretungen
Die Fortbildungsveranstaltungen finden immer samstags statt.