Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Eltern
  • Hauptmenü 1Elternmitwirkung.
  • Hauptmenü 2Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 3Ansprechpartner für Fragen im Schulalltag.
  • Hauptmenü 4Elternfortbildung
    • Hauptmenü 4.1Blockveranstaltungen.
    • Hauptmenü 4.2Elternfachtag.
    • Hauptmenü 4.3Finanzielle Förderung schuleigener Fortbildungsangebote
      • Hauptmenü 4.3.1Weitere Fördermöglichkeiten.
      .
    • Hauptmenü 4.4Weiterqualifikation von Funktionsträgern.
    .
  • Hauptmenü 5Weitere Informationen.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Eltern.  > Elternfortbildung.  > Finanzielle Förderung schuleigener F....  > Weitere Fördermöglichkeiten

Weitere Fördermöglichkeiten

Gewaltprävention

Förderung von Fortbildungsveranstaltungen im Kontext von Gewaltprävention

Für Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Gewaltprävention könnte eine Förderung aus Mitteln der Gymnasialabteilung (Abt. 4 C) des Ministeriums für Bildung in Betracht kommen. Näheres zu den Antragsbedingungen entnehmen Sie bitte folgender Internetseite: gewaltpraevention.bildung-rp.de/service.html

 

Medienkompetenz

Förderung von Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Medienkompetenz

Schulen, die Elternabende zur Förderung der Medienkompetenz (Social Communities, Chat, Kostenfallen – Internet und Handy, Computerspiele, Umgang mit jugendgefährdenden Inhalten, Datenschutz) anbieten möchten, können diese über das Portal: externer Linkeltern.medienkompetenz.rlp.de online beantragen.

Das Pädagogische Landesinstitut unterstützt Schulen durch die Vermittlung qualifizierter Referentinnen und Referenten, gibt organisatorische Hilfen und stellt Materialien bereit. Bewilligte Anträge werden mit Mitteln aus dem Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ finanziell bezuschusst.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karina Lucas. Letzte Änderung dieser Seite am  7. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz