Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Eltern
  • Hauptmenü 1Elternmitwirkung.
  • Hauptmenü 2Rechtsgrundlagen.
  • Hauptmenü 3Ansprechpartner für Fragen im Schulalltag.
  • Hauptmenü 4Elternfortbildung.
  • Hauptmenü 5Corona.
  • Hauptmenü 6Weitere Informationen
    • Hauptmenü 6.1Kopieren.
    • Hauptmenü 6.2Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch.
    • Hauptmenü 6.3Muslimische Kinder und Jugendliche in der Schule.
    • Hauptmenü 6.4Muttertagssammlung des Müttergenesungswerks.
    • Hauptmenü 6.5Sponsoring und Korruptionsprävention.
    • Hauptmenü 6.6Onlineberatung für Alleinerziehende.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Eltern.  > Weitere Informationen.  > Muslimische Kinder und Jugendliche i...

Faltblatt "Muslimische Kinder und Jugendliche in der Schule"

Informationen, Orientierungen und Empfehlungen

Im Rahmen der Umsetzung des Integrationskonzepts der Landesregierung hatte sich die seinerzeitig ins Leben gerufene Arbeitsgruppe Religion mit der Versachlichung der Diskussion über den Islam beschäftigt. Im Zuge dessen wurde ein DownloadFaltblatt "Muslimische Kinder und Jugendliche in der Schule" entwickelt. Das Faltblatt thematisiert ganz konkrete Alltagsprobleme, enthält Hinweise zu Kleidervorschriften, Schwimmunterricht, Essen, Trinken, Ramadan etc. und bietet Kindern, Eltern und Lehrkräften pragmatische Hilfestellungen an. Das Faltblatt wurde erstmals 2010 herausgegeben und 2017 im Hinblick auf die höchstrichterliche Rechtsprechung aktualisiert.

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karina Lucas. Letzte Änderung dieser Seite am 20. Januar 2017. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz